Fritz Mayer van den Bergh war der Sohn eines wohlhabenden deutschen Geschäftsmanns und einer Antwerpenerin. Wie wird man Ende des 19. Jahrhunderts zum größten Kunstsammler Antwerpens?
Fritz Mayer van den Bergh hatte ein gutes Verhältnis zu seiner Mutter. Nach seinem Tod verwirklichte sie seinen Lebenstraum: ein eigenes Museum. Henriette van den Bergh war auch sozial engagiert.
Der Name Pieter Bruegel der Ältere ist heute auf der ganzen Welt ein Begriff. Zu Lebzeiten von Fritz Mayer van den Bergh war das jedoch noch nicht der Fall. Der Sammler war wieder einmal seiner Zeit weit voraus. Bruegels Werke gehören heute zu den Höhepunkten der Museumssammlung.